Katharina Stärck | shift

Katharina Stärck, Bachelorarbeit 2017

Viele Menschen verbringen fast den gesamten Tag im Nahsehmodus. Studien belegen, dass die Kurzsichtigkeit dadurch weltweit zunimmt. Dafür wird vor allem die tägliche Nutzung von Bildschirmen verantwortlich gemacht. Inwiefern man durch gezieltes Augentraining dieser Entwicklung entgegen wirken kann, wurde in diesem Projekt untersucht. Entstanden ist Shift, ein smarter Projektor, der Textdaten aller Art in das Umfeld des Nutzers projiziert. Die Software sucht sich geeignete Projektionsflächen und splittet den Text in entsprechende Segmente. Durch das Fokussieren auf unterschiedliche Distanzen, akkommodiert der Nutzer und entkommt so dem starren Blick auf den Bildschirm.

Betreuung: Prof. Carola Zwick.

FollowFb.Ins.
...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.