Portfolio Category

learning

Johannes Schmidt | Broadcasting 4.0

Johannes Schmidt, Bachelorarbeit 2021 Broadcasting 4.0 ist eine Exploration von kollaborativer künstlicher Intelligenz am Anwendungsfall von Broadcasting. Aus der zeitkritischen Arbeitsteilung beim Broadcasting ergeben sich anspruchsvolle Kollaborationsanforderungen, an denen sich ...
0 Kommentare

Leon Laskowski | Quote Note

Leon Laskowski, Masterarbeit 2021 Quote Note ist eine digitale Notiz-App für Videocalls, Meetings und Vorlesungen, welche die eigene handschriftliche Notiz mit der inzwischen innerhalb von Sekunden möglichen, automatischen Transkription von gesprochener Sprache kombiniert. Ausgehend von den Fragen: ...
0 Kommentare

Hanyu Gu | P(Partner)-learning

Hanyue Gu, Masterarbeit 2021 Heute brauchen wir Maschinen, die uns bei der Verarbeitung aller Arten von Daten helfen. Allerdings ist es keine leichte Aufgabe, Maschinen etwas beizubringen. Gleichzeitig müssen auch ...
0 Kommentare

Una Preuß | Taschenamt

Una Preuß, Bachelorarbeit 2021 Die meisten Bürger begegnen dem Staat über Behörden. Diese Begegnungen lösen häufig Angst aus: ein Risiko für die Demokratie. Taschenamt wirkt dieser Angst entgegen, indem es ...
0 Kommentare

Anna Schaeffner | Situated Behaviors

Anna Schaeffner, Masterarbeit 2021 Situated Behaviors ist ein Forschungsprojekt zu neuen Interaktionsformen im Bereich der Mensch-Roboter-Kollaboration. Der Begriff der Kollaboration bezieht sich auf die Übertragung des empirischen Körperwissens des Menschen ...
0 Kommentare

Katharina Bellinger | Mobi SchoolKit

Katharina Bellinger, Masterarbeit 2020 Gerade in der Zeit einer weltweiten Pandemie, wurde deutlich, dass die Grammatik der Schule in vielen Bereichen an ihre Grenzen gestoßen ist. Mobi SchoolKit ist durch einen ...
0 Kommentare

Xinyue Yang | Word to World

Xinyue Yang, Masterarbeit 2020 „Word to World“ nutzt neue Technologien wie Spracherkennung und -verarbeitung, um gesprochene Wörter in Echtzeit in dynamische visuelle Welten umzuwandeln. Erzählen – nun mit dem Computer ...
0 Kommentare

Enzo Lux I Exploring Physical Colour

Enzo Zak Lux, Bachelorarbeit 2019 Die Wirkung physikalischer Farbe beurteilen zu können, ist essentiell für Gestalter_innen. So entstand ein interaktives Farblabor. Das Grundgerüst dieses Labors bilden drei Körper: Ein gescherter ...
0 Kommentare
12
FollowFb.Ins.
...

Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, damit die Website korrekt funktioniert.

Sie sollten noch heute aktualisieren.