Felix Schwamkrug, Masterarbeit 2021
In einem guten Büro gibt es einen geregelten Tagesablauf, eine niederschwellige Kommunikation und Zusammenarbeit sowie soziale Pausen, aber auch viele Ablenkungen und Störungen. Das Arbeiten zu ...
Mattis Obermann, Masterarbeit 2021
Das Projekt Vibrotactile Interfaces untersucht, inwieweit taktiles Feedback in physischen Bedienelementen in der Lage ist, dem Benutzer Hinweise über den Zustand eines Geräts zu vermitteln. Durch diese unmissverständliche Anwendung wird ...
Yi-Ting Chen, Masterarbeit 2019
Der Projektname “Hacko” leitet sich von „hackbaren Objekten“ ab. Inspiriert von den Design-Hacks in unserem Alltag, zielt dieses Projekt darauf ab, ein Umfeld zu schaffen, in ...
Robin Hoske, Bachelorarbeit 2018
In meinem Projekt Ultra untersuche ich, wie sich das Verfahren der Ultraschall-Verbundtechnik für Innovationen in der handwerklich geprägten Produktion von textilen Outdoorprodukten einsetzen lässt. Durch die ...
Simon von Schmude, Bachelorarbeit 2018
Wie nimmt ein Schwarm wahr? Wie kommuniziert er mit der Umwelt und wie verändert sich diese Wahrnehmung durch Interaktion mit sowohl Artgenossen, als auch Menschen? ...
Peter Sörries, Bachelorarbeit 2018
Digital Artisans sind Handwerker und Künstler, die trotz der fortschreitenden Digitalisierung das Bedürfnis nach physischen und funktionalen Artefakten verspüren und diese schätzen. Die Sehnsucht nach haptischer ...
Nitzan Ron, Masterarbeit 2018
Mein Projekt ist ein Experiment, smarte Produkte unter dem Aspekt von Object Oriented Ontology und Animism zu explorieren. Sich die Welt aus der Sicht der Dinge ...
Katharina Stärck, Bachelorarbeit 2017
Viele Menschen verbringen fast den gesamten Tag im Nahsehmodus. Studien belegen, dass die Kurzsichtigkeit dadurch weltweit zunimmt. Dafür wird vor allem die tägliche Nutzung von Bildschirmen ...
Hannah Neubauer, Bachelorarbeit 2017
Wie kann die Interaktion zwischen Mensch und Computer greifbarer gemacht werden? Mein neoanaloges Toolkit für Gestalter dient als Erweiterung von 3D Programmen und besteht aus drei ...
Julia Rotenberger, Bachelorarbeit 2015
In 45 Minuten ist Boarding – Flug von Hamburg nach Moskau, abends wieder zurück. In den Zeiten der Globalisierung sind Termine wie diese schon zum Alltag ...